Titelseite Ideenwerkstatt Gottesdienste 5/2025

Nr. 5/202514. Sonntag im Jahreskreis bis 22. Sonntag im Jahreskreis

Inhalt

Sommer, Sonne, Urlaub – das Kirchenjahr schenkt uns in den Sommermonaten liturgisch ruhige Wochen. Es ist eine Phase, in der unser ganz »irdisches« Leben ein wenig mehr in den Vordergrund rückt. Passend dazu nehmen die gottesdienstlichen Lesungen, die uns durch die Sommerzeit begleiten, ganz unterschiedliche Aspekte des Lebens in den Blick. So lesen wir in der Geschichte von Maria und Marta ein Gleichnis für das rechte Miteinander von Arbeit und Gebet, vielleicht aber auch den Aufruf, mal eine Arbeitspause einzulegen und uns auf das Wesentliche zu besinnen (16. Sonntag i. Jk.), die Worte Kohelets vom Windhauch können uns helfen, das Leben ein wenig gelassener anzugehen (18. Sonntag i. Jk.) und die Evangelien am 21. und 22. Sonntag im Jahreskreis dürfen wir gerne auch als Mahnung für rechtes Verhalten am Hotel-Frühstücksbuffet lesen (»Die Ersten werden die Letzten sein …«). Ja, auch ein Augenzwinkern öffnet unsere Herzen für die Botschaft, die doch eine frohe ist!

So hat das Team unserer Autorinnen und Autoren für die anstehenden Sonntage im Jahreskreis wieder eine abwechslungsreiche und inhaltlich breit gestreute Auswahl an Gestaltungsvorschlägen für die Liturgie zusammengetragen und wie immer finden Sie für jeden Sonntag eine komplett ausformulierte Wort-Gottes-Feier mit Liedvorschlägen und einer Vorlage für die Predigt.

Über diese Ausgabe

Gottesdienste

Autorinnen und Autoren