Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm zur Ökumene: Veränderte Situation Rund um das Reformationsjubiläum 2017 stellen sich eine ganze Reihe von Fragen zur Zukunft der Ökumene, aber auch des Protestantismus selbst. Wir sprachen darüber mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm. Von Stefan Orth Heinrich Bedford-Strohm: "Bei den Themen Ökologie, Klimawandel und der Notwendigkeit von Nachhaltigkeit sprechen wir mit einer Stimme, ebenso bei der Frage nach dem Umgang mit militärischer Gewalt."© KNA Herder Korrespondenz 11/2016 S. 17-21, Interview, Lesedauer: ca. 16 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol., wurde 1968 geboren. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 4/2025 S. 38-40 Dietrich Bonhoeffers ökumenische Bedeutung: Unerschütterlicher Mahner Von Ralf Wüstenberg Gratis Heft 3/2025 S. 42 Evangelische Kirche im Rheinland: Synode schließt Hochschule in Wuppertal Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol., wurde 1968 geboren. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 4/2025 S. 38-40 Dietrich Bonhoeffers ökumenische Bedeutung: Unerschütterlicher Mahner Von Ralf Wüstenberg
Gratis Heft 3/2025 S. 42 Evangelische Kirche im Rheinland: Synode schließt Hochschule in Wuppertal Von Benjamin Lassiwe
Plus Heft 2/2025 S. 13-16 Über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Warum genau jetzt? Von Johann Hinrich Claussen, Reiner Anselm, Harry Oelke, Thomas Zippert