Weihnachtliche Vielfalt: Neue Materialien des Deutschen Liturgischen Instituts Gd 21/2020, 54. Jahr S. 245 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 98,70 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 21,00 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 86,10 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden ... ankommen im Advent. Vier Kurzandachten Handreichung; 28 S.; 4,00 €; Bestell-Nr. 6219 Handreichung zur Aktion „Lichtbringer“ mit Texten für Segnung und Aussendung der Lichtbringer am Beginn des Advents. 12 S.; 1,90 €; Bestell-Nr. 6217 Faltblatt für „Lichtbringer“ mit Texten (Zeitansage: „Wir sagen euch an, ja jetzt ist Advent ...“) und Vorschlägen zur musikalischen Gestaltung einer Statio. Lieder mit Noten und Akkordangaben; 8 S.; 1,90 je 10 Stück (Mengenrabatte); Bestell-Nr. 6218 Lichtbringer-Tasche mit Aufdruck „Lichtbringer ADVENT“. Baumwolle, mit langen Henkeln; 2,90 € je Stück (Mengenrabatte); Bestell-Nr. 6224 Licht in der Nacht. Weihnachtslob am Heiligen Abend Handreichung; 12 S.; 1,90 €; Bestell-Nr. 6220 Weihnachten zu Hause feiern am Heiligen Abend . Faltblatt; 8 S.; 12,00 € je 50 Stück (Mengenrabatte); Bestell-Nr. 6221 Weihnachten mit Kindern zu Hause feiern. Faltblatt; 8 S.; 12,00 € je 50 Stück (Mengenrabatte); Bestell-Nr. 6222 Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus 9 / 2022 S. 97-99 Ökumene in Zeiten der Pandemie Von Benedikt Kranemann Plus 8 / 2022 S. 85-87 Ablass oder Segensbitte für den Frieden? Von Florian Wegscheider Plus 6-7 / 2022 S. 82-83 Gipfel und Höhepunkt? Von Dominik Abel, Benedikt Kranemann