Eine neue Stadtkrone für Poing Im bayerischen Poing befindet sich einer der herausragendsten Kirchenbauten des 21. Jahrhunderts. Jetzt wurde er zum wiederholten Male mit einem Preis geehrt. Von Walter Zahner Die Kirche in Poing ist ein vielflächiger Baukörper, der auf den Dachflächen mit schillernd weißer, dreidimensionaler Keramik bekleidet ist.© Rufus46/CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org Gd 21/2020, 54. Jahr S. 246-247 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 91,35 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 17,85 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 5,25 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Walter Zahner Dr. theol., stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V. Auch interessant Plus 6–7 / 2021 S. 76-77 Gottes-Schwung Von Stephan Winter Plus 6-7 / 2020 S. 82-83 Gemeinsame Verantwortung: Empfehlungen des Päpstlichen Kulturrates zur Stilllegung und Nachnutzung von Kirchengebäuden Plus 5 / 2020 S. 51 Der „Beton-Dom“ und die Familie Böhm Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Walter Zahner Dr. theol., stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V.
Plus 6-7 / 2020 S. 82-83 Gemeinsame Verantwortung: Empfehlungen des Päpstlichen Kulturrates zur Stilllegung und Nachnutzung von Kirchengebäuden