Gebete der Zuversicht: Abschied Das kurze Gebet von Wilhelm Bruners bezieht sich auf Situationen, die wir alle kennen. Es geht um Abschied. Von Wilhelm Bruners © Andrea Göppel Nr. 6 – 2025, S. 6-7 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Wilhelm Bruners Wilhelm Bruners, geb. 1940, Dr. theol., Gemeindeseelsorger, Erwachsenenbildner, Dozent für theologische und pädagogische Fort- und Weiterbildung beim Theologisch-Pastoralen Institut (TPI) in Mainz; von 1987 bis 2006 im Benediktinerkonvent der Jerusalemer Dormitio-Abtei; Veröffentlichungen zur Gemeindekatechese, Spiritualität und Pastoraltheologie. Auch interessant Plus Nr. 8 – 2024 S. 6-7 Gebet der Zuversicht: Wer wir sind Von Anselm Grün Plus Nr. 7 – 2024 S. 10 Gebet der Zuversicht: Schweigend beten Von Anselm Grün Plus Nr. 3 – 2024 S. 6-7 Haltungen, die verbinden: Gebet für den unausstehlichen Kollegen Von Anselm Grün
Wilhelm Bruners Wilhelm Bruners, geb. 1940, Dr. theol., Gemeindeseelsorger, Erwachsenenbildner, Dozent für theologische und pädagogische Fort- und Weiterbildung beim Theologisch-Pastoralen Institut (TPI) in Mainz; von 1987 bis 2006 im Benediktinerkonvent der Jerusalemer Dormitio-Abtei; Veröffentlichungen zur Gemeindekatechese, Spiritualität und Pastoraltheologie.
Plus Nr. 3 – 2024 S. 6-7 Haltungen, die verbinden: Gebet für den unausstehlichen Kollegen Von Anselm Grün