Thronfolger über UmwegeMarc Aurels Kindheit bis zur Adoption ins Kaiserhaus

Im Jahr 121 n. Chr. wurde der spätere Kaiser Marc Aurel in Rom geboren. Seine Familie gehörte dem wohlhabenden Senatorenstand an und war damit Teil der einflussreichen Oberschicht des römischen Machtzentrums. Ein Anwärter auf den Kaiserthron war Marc Aurel bei seiner Geburt jedoch noch nicht. Erst über Umwege wurde er zum Mitglied der kaiserlichen Familie und schließlich zum Thronfolger des Thronfolgers.

Goldmünze (Aureus) des Antoninus Pius mit den beiden Adoptivsöhnen Marc Aurel und Lucius Verus auf der Rückseite.
Abb. 4 a.b Goldmünze (Aureus) des Antoninus Pius mit den beiden Adoptivsöhnen Marc Aurel und Lucius Verus auf der Rückseite. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, Objektnr. 18273152.© Gemeinfrei.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden