Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Nur den Eingeweihten ist bekannt, dass sich Edith Stein neben Thomas von Aquin auch mit dem „Kirchenvater des 19. Jahrhunderts“, John Henry Newman (1801–1890), in Übersetzungen beschäftigte. Das Schicksal dieser Übersetzungen ist geteilt: Die hier vorgelegte Auswahl aus Newmans Briefen und Texten zur ersten Lebenshälfte, nämlich bis zu seiner Konversion, wurde in einer kleinen Auflage 1928 (inzwischen völlig vergriffen) herausgegeben, während die Übersetzung von Newmans umfangreichem Werk „Idee der Universität“ in der Schublade blieb (veröffentlicht in ESGA 21). In der Übersetzung treffen sich Newmans unter hartem Ringen gewonnene Entscheidung für den Übertritt zur katholischen Kirche und unterschwellig auch Edith Steins eigener, nicht minder harter Weg zur Konversion.
Mit einem Vorwort von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Edith Stein
Karmelitin/Philosophin
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
Noch immer „doctor communis“?
Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher
Kartonierte Ausgabe
62,00 €
Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen
Romano Guardini
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Gebundene Ausgabe
42,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Können - Sollen - Dürfen
Hans-Joachim Höhn
25,00 €
Geistliche Texte II
38,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Selbstbildnis in Briefen II
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Übersetzung: Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen - De ente et essentia - mit den Roland-Gosselin-Exzerpten. Eingeführt und bearbeitet von Andreas Speer und Francesco Valerio Tommasi
24,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Selbstbildnis in Briefen III
28,00 €
Kreuzeswissenschaft
35,00 €
Die Frau
Was ist der Mensch?
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.