Plagen – Seuchen – Pandemien (Kartonierte Ausgabe)

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2021
  • Kartoniert
  • 240 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-39141-5
  • Bestellnummer: P391417

Mit Ausbruch der Corona-Pandemie zur Jahreswende 2019/20 hat sich nach und nach immer mehr gezeigt, wie verletzlich die Menschen sind. Die Menschheit sah sich ohne Vorwarnung einer nie gekannten Bedrohung gegenüber und wird lange brauchen, um die verheerenden Folgen zu verarbeiten, sofern sie überhaupt verarbeitet werden können. Man fühlte sich plötzlich in Zeiten der Pest zurückversetzt – Albert Camus' Werk "Die Pest" (1947) wurde in den letzten Monaten ähnlich nachgefragt wie aktuelle Bestseller; der Papst hat in der Andacht vom 27. März 2020 vor dem Pestkreuz aus der Kirche San Marcello al Corso um Hilfe in der großen Not gebetet; vielerorts wandten sich Gläubige an den heiligen Rochus, der als Patron gegen Pest und Seuchen verehrt wird. Nicht nur, weil die Menschen in dieser Situation zu Gott rufen, muss sich die Theologie mit dem Themenfeld "Plagen – Seuchen – Pandemien" auseinandersetzen. Es geht darum, in Rückbesinnung auf die eigene Tradition, im interreligiösen Dialog und im Gespräch mit den Wissenschaften Orientierung zu gewinnen.

Mit Beiträgen von Christian Cebulj, Matthias Ederer, Simon Erlanger, Stephanie Klein, Markus Ries, Hanspeter Schmitt, Erdal Toprakyaran, Giovanni Ventimiglia, Robert Vorholt

Herausgeberin

Wasmaier-Sailer, Margit

Margit Wasmaier-Sailer

Fundamentaltheologin

Margit Wasmaier-Sailer, geb. 1975 in Burghausen, Dr. theol., Professorin für Fundamentaltheologie an der Universität Luzern; sie studierte in München Katholische Theologie und Philosophie, promovierte mit einer Arbeit über die Religionsphilosophie von William P. Alston und habilitierte sich mit einer Arbeit über das Verhältnis von Religion und Moral bei Immanuel Kant und Johann Michael Sailer.

Herausgeber

Michael Durst, Dr. theol., o. Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der Theologischen Hochschule Chur

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Theologische Berichte
Zurück Weiter
  • Aus meinem Leben. Autobiographische Texte

    Aus meinem Leben

    Joseph Ratzinger Papst em.

    Ausgabe in Leinen

    80,00 €

    Erscheint am 13.05.2024, jetzt vorbestellen

  • Religion auf Instagram. Analysen und Perspektiven

    Religion auf Instagram

    Viera Pirker, Paula Paschke

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • „Gott ist Geist“. Perspektiven der Pneumatologie

    „Gott ist Geist“

    Michael Seewald

    Gebundene Ausgabe

    34,00 €

    Erscheint am 04.12.2023, jetzt vorbestellen

  • Evangelium und freie Vernunft. Konturen einer theologischen Hermeneutik

    Evangelium und freie Vernunft

    Thomas Pröpper

    Kartonierte Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 06.11.2023, jetzt vorbestellen

  • Was Steine erzählen. Diskurse und Debatten um Profanierung und Umnutzung von Kirchen

    Was Steine erzählen

    Florian Bock, Stefan Böntert

    Kartonierte Ausgabe

    20,00 €

    Erscheint am 06.11.2023, jetzt vorbestellen

  • Der Pfarrklerus im Hochstift Fulda 1500–1650. Verzeichnis der Geistlichen, auf der Grundlage der Nachlassbestände in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars

    Der Pfarrklerus im Hochstift Fulda 1500–1650

    Josef Leinweber, Albrecht Brendler

    Ausgabe in Leinen

    42,00 €

    Erscheint am 06.11.2023, jetzt vorbestellen

  • Einspruch der Existenz. Vorlesungen zu Søren Kierkegaard

    Einspruch der Existenz

    Bernhard Welte, Johannes Elberskirch

    Gebundene Ausgabe

    68,00 €

    Erscheint am 06.11.2023, jetzt vorbestellen

  • Wie Dialoge gelingen. Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung

    Wie Dialoge gelingen

    Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer, Veronika Weidner

    Kartonierte Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 09.10.2023, jetzt vorbestellen

  • Menschenbild und Menschenbildung . Anspruch an die Kirche in der Welt von heute

    Menschenbild und Menschenbildung

    Herbert Haslinger

    Kartonierte Ausgabe

    35,00 €

    Erscheint am 09.10.2023, jetzt vorbestellen

  • „Hört, ihr Himmel, ich will reden“. Theologie aus den Krisen in Kirche und Welt

    „Hört, ihr Himmel, ich will reden“

    Knut Wenzel

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Jenseits der Schattenlinie. Hartmut Langes Novellen als Herausforderung für die christliche Eschatologie

    Jenseits der Schattenlinie

    Joachim Losehand

    Gebundene Ausgabe

    32,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Crux. Über die Anstößigkeit des Kreuzes

    Crux

    Jan-Heiner Tück

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild