30 Jahre "embryonale Stammzellen"Wegmarken einer anhaltenden Erfolgs- und Problemgeschichte

Vor gut 30 Jahren wurde der Begriff "Stammzellen" geprägt. Christian Kummer, Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München, beleuchtet anhand neuerer Forschungsergebnisse die Problematik dieser Begriffsbildung.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden