Emanzipation im Islam - Eine Abrechnung mit ihren Feinden
(eBook (EPUB))
- Gleichberechtigung im Islam ist möglich
-
Von der jungen, feministischen Stimme der Muslimas
-
Einzelne Passagen mussten geschwärzt werden
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- virtuell (Internetdatei)
- 320 Seiten
- ISBN: 978-3-451-81407-5
- Bestellnummer: P814079
Wir brauchen eine weibliche Revolution im Islam
Wie selbstbestimmt leben Muslimas heute in Deutschland? Mit welchen Herausforderungen und mit welchem Islamverständnis sind sie konfrontiert?
Faktenreich und leidenschaftlich zeigt Sineb El Masrar: Furchtlose muslimische Mädchen und Frauen kämpfen mit großen Widerständen – und mit Feinden, die sich einer ganzen Generation manipulativ in den Weg stellen. Damit muss Schluss sein. »Habt endlich den Mut, eure Rechte für ein gleichberechtigtes Leben einzufordern«, ruft El Masrar ihren Glaubensschwestern und uns allen zu. Ohne Kompromisse – jetzt!
Autorin
Sineb El Masrar, geb. 1981, als Tochter marokkanischer Einwanderer in Hannover. Sie ist Publizistin und Gründerin des multikulturellen Frauenmagazins »Gazelle«, das sie als Heraus-geberin leitet. Als Teilnehmerin der Arbeitsgruppe »Medien und Integration« saß sie 2006 im Kanzleramt und war von 2010 bis 2013 Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz. Zuletzt erschienen »Emanzipation im Islam« und »Muslim Girls«. Sie lebt als freie Autorin in Berlin.