Europa im Schicksalsjahr
(eBook (EPUB))
Zwischenrufe zu Europa von Helmut Kohl, Angela Merkel, Martin Schulz, Reinhard Kardinal Marx, Jean-Claude Juncker, Donald Tusk, Ulrich Grillo u.a.
- Wichtige Denkanstöße zur Zukunft Europas
-
Ein Blick auf die Haltung des Papstes zu Europa
-
Erster Beitrag von Altkanzler Kohl zur europäischen Krise
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- virtuell (Internetdatei)
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80778-7
- Bestellnummer: P807784
Karlspreis 2016 an Papst Franziskus
Wachsende Flüchtlingsströme, beängstigendes Erstarken rechter Parteien, fragile Finanz- und Wirtschaftssituation: Der Zusammenhalt Europas ist massiv gefährdet. Wo stehen wir? Welche Fehler werden gemacht? Was müssen wir dringend ändern? Gestalter europäischer Politik und der Kirchen geben ebenso wie frühere Karlspreisträger wichtige Denkanstöße zur Zukunft unseres Kontinents.
Mit Beiträgen von Helmut Kohl, Angela Merkel, Martin Schulz, Reinhard Marx, Jean-Claude Juncker, Donald Tusk, Ulrich Grillo, Heinrich Bedford-Strohm, Rocco Buttiglione, Annegret Kramp-Karrenbauer, Armin Laschet, Jürgen Linden, Federica Mogherini, Vinko Puljic, Annette Schavan, Thomas Sternberg
Herausgeber
Armin Laschet, geboren 1961 in Aachen, ist seit Juni 2017 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Der CDU-Politiker war zuvor Bundestagsabgeordneter (1994 bis 1998) und Europaabgeordenter (1999 bis 2005). Von 2005 bis 2010 war er Minister in der Landesregierung von Jürgen Rüttgers. Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag ist er seit 2010. Bis 2016 war Laschet Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Laschet ist Jurist und gelernter Journalist. Er war unter anderem für das Bayrische Fernsehen tätig und war Chefredakteur der Kirchenzeitung Aachen. Laschet ist verheiratet und hat drei Kinder.