"Es strebe von euch jeder um die Wette" (eBook (PDF))

Lessings Ringparabel - Paradigma für die Verständigung der Religionen heute?

  • Die Ringparabel als mögliches Modell für eine friedliche Koexistenz von Judentum, Christentum und Islam
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2016
  • virtuell (Internetdatei)
  • 328 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-80968-2
  • Bestellnummer: P809681

Im religionspolitisch aufgeheizten Klima der Gegenwart hat die Frage nach einer friedlichen Koexistenz der Religionen neue Brisanz erhalten. Lessings Ringparabel gilt als einschlägiger Text für Toleranz und Verständigung zwischen Judentum, Christentum und Islam. Lessing verlagert den Streit um die wahre Religion auf die Ebene des Wettstreits um das Gute.

Der vorliegende Band beleuchtet die Vorstufen des Gleichnisses von den drei Ringen, deren Geschichte noch hinter Boccaccios Decamerone zurückreicht, und zeigt, wie Lessing mit seinem Stück „Nathan, der Weise“ die Tradition der mittelalterlichen Religionsgespräche kreativ fortschreibt. Weiter wird Lessing, der nicht nur mit dem jüdischen Denker Moses Mendelssohn in engem Austausch stand, sondern auch intensive Islam-Studien betrieb, als Religionsintellektueller im Kontext der Aufklärung näher verortet. Schließlich wird nach der aktuellen Bedeutung von Lessings Ringparabel gefragt. Kann man die drei Offenbarungsreligionen als Quellen humaner Praxis verstehen – unter Einklammerung ihrer konkurrierenden Wahrheitsansprüche?

Mit Beiträgen von Jan Assmann, Micha Brumlik, Christian Danz, Walter Andreas Euler, Marc Föcking, Reinhold Grimm, Ahmad Milad Karimi, Karl-Josef Kuschel, Rudolf Langthaler, Christoph Schulte, Jan-Heiner Tück, Friedrich Vollhardt

Herausgeber

Rudolf Langthaler, geb. 1953 in Amstetten (Niederösterreich); Studium der Philosophie, Katholischen Theologie und Germanistik. Promotion zum Dr. phil 1978; Habilitation in Philosophie an der Universität Wien 1988. Professor für Philosophie an der Katholischen Privatuniversität Linz von 1991–1999; seit 1999 o. Univ.-Prof. für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Herausgeber

Tück, Jan-Heiner

Jan-Heiner Tück

Dogmatiker

Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

Thematisch verwandte Produkte

Intereligiöser Dialog
Zurück Weiter
  • Mit der Bibel durch das Jahr 2024. Ökumenische Bibelauslegung 2024

    Mit der Bibel durch das Jahr 2024

    Nikolaus Schneider, Franz-Josef Bode, Jochen Cornelius-Bundschuh, Maria Jepsen, Emmanuel Sfiatkos, Rosemarie Wenner, Heiner Wilmer

    Gebundene Ausgabe

    12,00 €

    Erscheint am 14.08.2023, jetzt vorbestellen

  • Auf dem Weg der Stille. Das Heilige im Alltag leben

    Auf dem Weg der Stille

    David Steindl-Rast

    Kartonierte Ausgabe

    12,00 €

    Erscheint am 14.08.2023, jetzt vorbestellen

    auch erhältich als eBook (EPUB)

  • Herders neuer Bibelatlas. Überarbeitete Neuausgabe

    Herders neuer Bibelatlas

    Wolfgang Zwickel, Renate Egger-Wenzel, Michael Ernst

    Gebundene Ausgabe

    68,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Einstimmung auf das Heilige.  Eine jüdische Theologie

    Einstimmung auf das Heilige

    Michael Fishbane

    Gebundene Ausgabe

    35,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Christlich-islamische Interaktion. Theologische Grundlegung

    Christlich-islamische Interaktion

    Felix Körner, Serdar Kurnaz, Angelika Neuwirth, Ömer Dr. Özsoy

    Gebundene Ausgabe

    20,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Die Gesänge aus Taizé. Deutschsprachige Ausgabe

    Die Gesänge aus Taizé

    Communauté von Taizé

    Kartonierte Ausgabe

    10,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Geschwister der Bibel. Geschichten über Zwist und Liebe

    Geschwister der Bibel

    Margot Käßmann

    Kartonierte Ausgabe

    12,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB)

  • Jesus von Nazareth. 3 Bände, Taschenbuchausgabe

    Jesus von Nazareth

    Joseph Ratzinger Papst em.

    Kartonierte Ausgabe

    30,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Denkerinnen und Denker des Glaubens. Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart

    Denkerinnen und Denker des Glaubens

    Herbert Haslinger

    Kartonierte Ausgabe

    35,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Mit der Bibel durch das Jahr 2023. Ökumenische Bibelauslegung 2023

    Mit der Bibel durch das Jahr 2023

    Nikolaus Schneider, Franz-Josef Bode, Jochen Cornelius-Bundschuh, Maria Jepsen, Rosemarie Wenner, Heiner Wilmer, Emmanuel Sfiatkos

    eBook (EPUB)

    9,99 €

    Download sofort verfügbar

    auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)

  • Die Gesänge aus Taizé

    Die Gesänge aus Taizé

    Communauté von Taizé

    Broschur

    9,50 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Magie und Ekstase. Kleine Kulturgeschichte des unbekannten Islam

    Magie und Ekstase

    Jürgen Wasim Frembgen

    Gebundene Ausgabe

    16,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis