- Pilgern – die größte spirituelle Bewegung der Gegenwart
-
Spannende Reportagen über große Wanderwege der Christenheit
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2010
- Geheftet
- 35 Seiten
- ISBN: 978-3-451-00537-4
- Bestellnummer: 4005377
Pilgern – die größte spirituelle Bewegung der Gegenwart. Was erfahren die, die sich auf den Weg machen, in einer Gruppe oder allein und zu Fuß? Immer mehr sind es, junge wie alte, Prominente und Menschen in Lebenskrisen, traditionell Fromme wie Alternative auf dem Selbsterfahrungstripp. Spannende Reportagen über große Wanderwege der Christenheit. Der europäische Schicksalsweg nach Santiago, der Hunderttausende anzieht. Der Franziskusweg durch Umbrien nach Rom. Der einsame Olavsweg im Norden – in der Reformation verboten und heute im protestantischen Norden von faszinierender Attraktivität.
Inhalt dieser Ausgabe
Rudolf Walter: Auf der Route der Sehnsucht
Lee Hoinacki: Was ein Pilger braucht
Ulrich Hagenmeyer: 2600 Kilometer vor mir
Gero Schreier: Alle Wege führen nach Santiago
PILGERN - Ausbrechen aus innerer Erstarrung. Interview mit Anselm Grün
Simone und Anton Ochsenkühn: Als Paar auf dem Franziskusweg
Gero Schreier: Das Jerusalem des Nordens
Raimon Panikkar: Die wichtigste Pilgerreise meines Lebens
Rudolf Walter: Nächstes Jahr in Jerusalem
Ulrich Hagenmeyer: Weit gegangen
Kleines Pilger-Lexikon
Pilgern: Literatur / DVDs / Internetadressen
Herausgeber
Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor des Freiburger Herderverlags. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und zahlreicher Bücher.