Tipps für ihre Gesundheit: Ich kann nicht mehr! Es gibt viele mögliche Gründe für eine Überlastung. Im Folgenden werden vier häufige Ursachen beschrieben, und zwar solche, denen Sie zumindest teilweise aus eigener Kraft begegnen können. Von Bettina Beyer © Harald Neumann 7/2019, S. 24-25, Gut zu wissen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Zeiträuber-Uhr Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Prioritätenliste Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Bettina Beyer ist Dipl.-Sozialpädagogin, war viele Jahre als Kita-Leiterin tätig und arbeitet als Beraterin und Referentin für Kindertagesstätten und deren Träger (www.kitalent.de). Auch interessant Gratis 3/2025 S. 14-15 Stimmen aus der Praxis: „Politiker sollten uns ernst nehmen“ Von Patricia Horn, Stefanie Kayma, Christine Brugger, Anke Jahraus Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Bettina Beyer ist Dipl.-Sozialpädagogin, war viele Jahre als Kita-Leiterin tätig und arbeitet als Beraterin und Referentin für Kindertagesstätten und deren Träger (www.kitalent.de).
Gratis 3/2025 S. 14-15 Stimmen aus der Praxis: „Politiker sollten uns ernst nehmen“ Von Patricia Horn, Stefanie Kayma, Christine Brugger, Anke Jahraus
Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita