"Wie müde bist du gerade?" Schlafmangel oder Übermüdung zeigen sich in verschiedenen Symptomen. Pädagogische Fachkräfte können die Kinder dabei unterstützen, ihre Müdigkeitszustände bewusst wahrzunehmen und diese zu regulieren. Von Nathalie Rahm, Katrin Gmeiner P2/2025, S. 18-21, Folder / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Der erste Mittagsschlaf in der Kita Kostenloser Zusatzdownload Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Schlafprotokoll Kostenloser Zusatzdownload Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Katrin Gmeiner
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.