Wissen und Emotionen in die Balance bringen
Um Lernen zu können, benötigen Kinder eine "Selbstkompetenz". Dazu gehört die Fähigkeit, sich selbst beruhigen und auch motivieren zu können, Selbstvertrauen zu haben usw. In diesem Buch wird praxisnah ausgeführt, wie Pädagoginnen diese Persönlichkeitsmerkmale konkret fördern können. Das Spektrum der Beiträge reicht von wissenschaftlichen Grundlagen über Praxisansätze aus Theater, Musik und Philosophie bis hin zu fachdidaktischen Ansätzen.
Mit Beiträgen von Manfred Blieffert, Kristina Calvert, Constance Cauers, Inga Doll, Iris Franzke, Vera Gehrs, Anna K. Hausberg, Ruth Jakobi, Tatjana Jesch, Michaela Kruse, Thomas Künne, Julius Kuhl, Uta Mette, HIldegard Müller-Kohlenberg, Bernhard Müßgens, Stefanie Paarmann, Tanja Reinke, Heike Roegler, Mira Sack, Meike Sauerhering, Matthias Schröder, Lucie Elisa Seischab, Joseph Solzbacher, Thomas Trautmann, Rolf Zuckowski