Die Verwaltung einer pädagogischen Einrichtung ist in erster Linie Aufgabe der Leitung. Sie ist – mittelbar oder unmittelbar – zuständig für Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Personalmanagement u.v.m. Dennoch übernehmen auch pädagogische Fachkräfte im Sinne der Aufgabenteilung/Delegierung bestimmte Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, insbesondere in Bezug auf die eigene Kita-Gruppe. Hinzu kommt, dass jede pädagogische Fachkraft sich selbst im Alltag entlastet, wenn sie ihre Arbeit systematisch organisiert und strukturiert.
Auch und gerade Tagespflegekräfte sind bereits von Beginn ihrer Tätigkeit an mit Verwaltungsaufgaben konfrontiert. Dazu gehört unter anderem,
- eine Konzeption zu erarbeiten,
- mit den Eltern Betreuungsverträge zu schließen,
- erforderliche Versicherungen abzuschließen,
- die Finanzen zu verwalten und
- für sich selbst in der Öffentlichkeit zu werben.