Medientipp

Titelseite Changemanagement in der Kita.

Für die meisten Fachkräfte gehören ständige Veränderungen ganz normal zum Kita-Alltag, andere sind davon genervt, weil die tägliche Arbeit sowieso schon anstrengend genug ist. Manche Kitas reagieren situativ auf Veränderungen, andere führen sie sogar proaktiv herbei. Letztlich gehört Veränderung als feste Konstante zu jedem pädagogischen Alltag.

Genau hier hakt der Autor Marcus Schnuck ein. Er ist selbst Erzieher und Pädagoge, unterstützt Kitas als Supervisor und systemischer Berater. Sein neues Buch soll Teams in die Lage versetzen, Veränderungsprozesse gezielt zu steuern und nachhaltig zu gestalten.

In fünf großen Kapiteln macht er Changemanagement anschaulich, indem er es mit Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement verknüpft. Der detaillierten Begriffsklärung von Changemanagement, zu der auch eine Abgrenzung von der Organisationsentwicklung gehört, schließt sich ein Modell zur Gestaltung von Veränderungsprozessen an. Auf Grundlage dieses Modells entfaltet Schnuck einen eigenen Vorschlag, wie sich die pädagogische Konzeption weiterentwickeln lässt.

Das vierte Kapitel widmet sich dem Qualitätsmanagement und der Notwendigkeit, QM-Systeme an die eigene Situation anzupassen. Das fünfte Kapitel fasst zusammen, welche Art von Veränderungen Changemanagement, Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement gemeinsam haben und wie sich alle drei zusammen umsetzen lassen.

In jedem Kapitel lockern farbig markierte Infokästen mit einer Definition, einem Überblick, einem Praxisbeispiel und/oder mit Grundlagen das komprimierte Wissen auf. Das erhöht die Lesefreundlichkeit und macht den Ansatz des Autors besser nachvollziehbar.

BUCH: CHANGEMANAGEMENT IN DER KITA

Für wen: Kita-Teams und Leitungskräfte, die sich notwendigen Veränderungsprozessen stellen müssen.

Was bringt’s: Der andere Blick auf Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement motiviert Teams, diese beiden komplexen Themen positiver, effektiver und überzeugter anzugehen.

Das hat mich überrascht: Dem Autor gelingt es, Fach- und Leitungskräfte von der Verbindung des Changemanagements mit Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement zu überzeugen.

Marcus Schnuck
Reihe Pädagogik: Wissen,
Verlag Herder, Freiburg 2025, 128 Seiten,
ISBN 978−3−451−03594−4, € 22,00.

kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
1 Ausgabe gratis