Blinde FleckenVergessene Nachrichten

Jedes Jahr erstellt eine Initiative eine Rangliste mit öffentlich kaum wahrnehmbaren Nachrichten. Das ist wichtig – und sollte zu denken geben.

Michaela Pilters
© Privat

Es gibt Themen, die sind wichtig, kommen aber im Fokus der Öffentlichkeit kaum vor. Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) versucht, solche Themen aufzuspüren und gibt dazu jedes Jahr eine Liste der Top Ten" heraus. 2025 stehen auf Platz 1 der Rangliste die deutschen Rüstungsexporte für Kindersoldaten. Dass die Rüstungsexporte insgesamt so hoch wie nie sind, wundert angesichts des Ukraine-Krieges nicht. 13 Milliarden Euro waren es im Jahr 2024, mehr als die Hälfte ging mit 8,15 Milliarden an die Ukraine. Darüber wird auch entsprechend berichtet. Aber wer bekommt den Rest? Und werden die Waffen auch so verwendet wie zugesagt? Es gibt klare Vorgaben und Genehmigungsverfahren für die Rüstungsindustrie, aber es gibt eben auch die Grauzonen und problematische Exporte an Länder, in denen Kindersoldaten in den Kampfhandlungen eingesetzt werden. Für diese sind es nicht die Panzer und Kriegsschiffe, sondern die Kleinwaffen, die leicht genug sind, um von Kindern gebraucht zu werden. Und Deutschland zählt nun einmal zu den größten Herstellern und Exporteuren von Kleinwaffen. Organisationen wie Terre des Hommes oder Brot für die Welt setzen sich schon länger für restriktivere Gesetze diesbezüglich ein. Aber es wird eben nach Meinung der INA viel zu wenig darüber berichtet. 

Die Kriterien, wonach die Jury der INA ihre Top Themen auswählt, sind nicht ganz klar; ein bisschen Zufall und Geschmack sind da sicher dabei. Aber ich finde den Grundgedanken dahinter wichtig, wichtig genug, um die Initiative positiv zu bewerten. Gerade im Mediengeschäft zählt zunächst der Mainstream, Klickzahlen und Einschaltquoten sind zu generieren, wenn man in der Konkurrenz mithalten will. Aufwendige Recherchen zu Randthemen kann sich nicht jede Redaktion leisten. Und so bleiben manche wichtigen Themen unbearbeitet.

Doch nicht nur im Journalismus gibt es vergessene Nachrichten. Wir alle haben blinde Flecken in unserer Wahrnehmung, Dinge und Ereignisse, die wir nicht wahrhaben wollen und daher verdrängen. Es tut gut, wenn uns ein anderer Mensch darauf hinweist und uns heraushilft aus der Blase, in der wir uns befinden. Nicht nur beim Thema Rüstungsexporte für Kindersoldaten.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Die Herder Korrespondenz im Abo

Die Herder Korrespondenz berichtet über aktuelle Themen aus Kirche, Theologie und Religion sowie ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld. 

Zum Kennenlernen: 2 Ausgaben gratis

Jetzt gratis testen