Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
Papst Franziskus hat uns alle mit seinem neuen Buch „Gott ist jung“ beeindruckt. Dort tritt uns ein Mann entgegen, der sehr genau weiß, was die Jugend heute braucht, will, leider oft auch nicht hat. Und zugleich beschränkt sich der Papst nicht auf die Jugend, sondern schreibt auf einfühlsame, kraftvolle und motivierende Weise über das Alter und darüber, wie die Generationen zusammen die Welt wieder etwas „menschlicher“ machen. Im Interview auf S. 11 lesen Sie einige Auszüge aus diesem Buch.
Zu einer menschlicheren Welt gehört auch entscheidend der Umgang mit den Fremden, mit den Flüchtlingen. Kaum ein Thema spricht Franziskus selbst so oft an, immer wieder setzt er starke Gesten und sich sogar persönlich ein für Flüchtlinge. Das ist für Franziskus nicht nur ein „Werk der Barmherzigkeit“, sondern gehört zur DNA des Christentums dazu. Stefan von Kempis schreibt darüber in seinem nebenstehenden Leitartikel.
Gudrun Sailer wiederum beleuchtet in ihren Römischen Notizen wo und wie konkret in Rom und durch den Vatikan geholfen wird – wieder einmal eine spannende Entdeckungsreise!
DAS THEMA: Der christliche Imperativ
IM WORTLAUT: Die Fülle des Hörens
RÖMISCHE NOTIZEN: Herzlich willkommen!
SELIGER DES MONATS: Prophet mit Weitblick
WORT FÜR DEN WEG: Liebt einander!
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx