Ganz ehrlich: Mit der Dreifaltigkeit habe ich so meine Probleme. Daran glauben kann ich. Sie zu begreifen, das fällt mir schwerer. Im Studium gab es allerdings ein Erklärungsmodell, und zwar von Richard von St. Viktor, das mich begeisterte. Ich nannte es in einer Prüfung das „Barkeeper- Modell“ … Aber darum geht es hier nicht. Sondern darum, wie Papst Franziskus Dreifaltigkeit als Zentrum des Glaubens leben beschreibt und dass er uns zeigt, wie das Erleben dieses Zentrums uns bereichern kann (siehe nebenstehenden Essay von Stefan von Kempis).
Ebenfalls sehr präsent ist mir eine besondere Prozession in Rom. Eigentlich nicht in Rom, sondern im Vatikan – Gudrun Sailer nimmt Sie in ihren „Römischen Notizen“ mit in die Vatikanischen Gärten und zu einem Ereignis, das sehr beeindruckend und sehr katholisch ist; und sehr deutsch.
DAS THEMA: Ein Gott, drei Personen?
IM WORTLAUT: Kinder des Lichts
RÖMISCHE NOTIZEN: Einzigartige Prozession
HEILIGER DES MONATS: Tiefer glauben
WORT FÜR DEN WEG: Die gerettete Welt
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx