Lesung

In Gottesdiensten die Verkündigung eines Abschnitts aus der Heiligen Schrift (Perikope). Während die Lesung aus dem Evangelium vom Priester oder Diakon vorgetragen wird, steht der Vortrag der übrigen Lesungen Laien (Lektoren, lat. lector = Leser) zu.

Im Stundengebet gibt es außer den biblischen Lesungen so genannte Väterlesungen. Mit "Vätern" sind die Männer und auch Frauen gemeint, die als Heilige und/ oder als hervorragende Theologen für die Kirche prägendes Schriftgut hinterlassen haben.

Anzeige
Anzeige: Die Gesänge aus Taizé. Deutschsprachige Ausgabe