Ermöglichen und Ergreifen – liturgische Bildung im Tun Das „Netzwerk Gottesdienst“ bietet nachhaltige Impulse zum „würdigen und rechten“ Feiern aller Getauften in COVID-19-Zeiten. Von Martin Sindelar Eine pastoralliturgische Initiative mit Strahlkraft: Das „Netzwerk Gottesdienst“ (www.netzwerk-gottesdienst.at) verbindet auf digitale und analoge Weise Menschen in der Corona-Krise. Gd 18/2020, 54. Jahr S. 201-204 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 91,35 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 17,85 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 5,25 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Martin Sindelar Auch interessant Gratis 3 / 2021 S. 25-27 Gottesdienst im Pandemiemodus Von Stephan Winter Plus 2 / 2021 S. 16 Nicht suchen, sondern finden!: Hausgebete fern der Heimat – ein Bericht aus Bangkok Von Jörg Dunsbach Plus 2 / 2021 S. 13-15 Gesundheitsgefahr aus dem gemeinsamen Kelch? Von Hans-Jürgen Feulner Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Plus 2 / 2021 S. 16 Nicht suchen, sondern finden!: Hausgebete fern der Heimat – ein Bericht aus Bangkok Von Jörg Dunsbach