Typisch ökumenisch: Neue Literatur (nicht nur) für ökumenisch Interessierte Von Manuel Uder Gd 1/2020, 54. Jahr S. 8 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 91,35 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 17,85 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 5,25 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Julia Knop / Stefanie Schardien Heute christlich glauben. Ein Leitfaden für die Ökumene im Alltag Freiburg i. Br.: Verlag Herder 2019; 176 S.; 18,00 €; ISBN 978-3-451-38468-4 Jörg Bremer (Hg.) Ein Kelch für zwei. Zur ökumenischen Debatte um die Kommunion bei konfessionsverbindenden Paaren Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag 2019; 160 S.; 24,00 €; ISBN 978-3-7867-3187-0 Barbara Palm-Scheidgen Dass Friede werde unter uns. Friedensgebete und -gottesdienste Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2019; 119 S.; 14,95 €; ISBN 978-3-7917-3097-4 Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Manuel Uder Redakteur der Zeitschrift Gottesdienst und Mitarbeiter am Deutschen Liturgischen Institut in Trier.
Manuel Uder Redakteur der Zeitschrift Gottesdienst und Mitarbeiter am Deutschen Liturgischen Institut in Trier.