Plus S. 225-227 Liturgie und Lebensraum: Mit der Vergrößerung pastoraler Räume entstehen neue Orte gelebten und gefeierten Glaubens. Welche Herausforderungen und Chancen sind damit verbunden? Von Manuel Uder
Plus S. 236 Auf breiter Basis: Ein gewichtiges Votum für die Abendmahls- und Eucharistiegemeinschaft Von Redaktion Gottesdienst
Plus S. 234-235 Konzentration auf das Wesentliche: Welche Möglichkeiten gibt es, die Eucharistie lebendiger zu gestalten? Zwölf Überlegungen für eine vertiefte Mitfeier. Von Claus-Dieter Klais
Plus S. 229-230 Gottesdienstvorbereitung Steh mir bei in meinen Ängsten: Krankenkommunionfeier nach einer schweren Diagnose Von Petra Gaidetzka
Plus S. 231 Gottesdienstvorbereitung Einführungen - Leitgedanken zur Verkündigung - Allgemeine Gebete: 20/2019 3. bis 4. Adventssonntag (A)
Plus S. 232 Gottesdienstvorbereitung Einführungen zu den Schriftlesungen: 20/2019 3. Adventssonntag (A) bis Zweiter Weihnachtstag – Heiliger Stephanus
Plus S. 233 Öffne das Tor zum Leben: Neue Publikationen des Deutschen Liturgischen Instituts Von VzF Deutsches Liturgisches Institut Trier