Multireligiöse Feierbehelfe des Behelfsdienstes der Diözese Linz

Stefan Schlager / Franziska Mair, in Kooperation mit der Islamischen Religionsgemeinde Linz: „Du hast mir Raum geschaffen, als mir angst war“ (Psalm 4,2). Multireligiöser Feierbehelf. Christen und Muslime gemeinsam im Gebet, Linz 2017; 84 S.; € 12,90; ISBN 978-3-9504182-2-4

Dieser Behelf lädt spirituell suchende Menschen, Christinnen und Christen sowie Muslimas und Muslime, ein, einander im gemeinsamen Gebet zu begegnen. Die Broschüre enthält ausgearbeitete Feiervorschläge zu vier Themenschwerpunkten: Barmherzigkeit, Versöhnung, Trauer und Klage sowie Dank für die Schöpfung. Alle Gebete, Bibel- und Koran-Stellen sind auf Arabisch, Farsi und Deutsch enthalten, für alle Wortgottesdienste gibt es einen durchlaufenden „roten Faden“ sowie Hinweise für hilfreiche Rahmenbedingungen. Eingesetzt werden kann der Behelf in der Schule und Jugendarbeit, in der Pfarrei, in der Krankenhauspastoral, in der Gefangenenpastoral und in der Flüchtlingsarbeit.

Stefan Schlager / Franziska Mair, in Zusammenarbeit mit Murat Baser: Alles hat seine Stunde (Koh 3,1). Multireligiöse Feier zum Thema „Abschiednehmen“ und „Dankbarer Rückblick“, Linz 2018; 32 Seiten; € 9,90; ISBN 978-3-9504182-3-1

 Auch das Abschiednehmen und das dankbare Rückblicken brauchen eine gute und geeignete Form – etwa wenn Flüchtlingsheime geschlossen werden, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung beenden oder anlässlich des Jahreswechsels. Da wir längst in einer pluralen Gesellschaft leben, ist es sinnvoll, diese Feiern multireligiös zu gestalten. Im Behelf „Alles hat seine Stunde“ fi nden sich zu diesem Zweck ein ausgearbeiteter und gut umzusetzender Feiervorschlag mit passenden Texten aus der Bibel und dem Koran bzw. den Hadithen (jeweils auf Deutsch, Farsi und Arabisch), verschiedenen Gebeten (ebenfalls in Deutsch, Farsi und Arabisch) sowie zwei besonderen Ritualen. Kompakte Informationen zu den Rahmenbedingungen für eine multireligiöse Feier sowie praktische Tipps, wie man das Abschiednehmen und Rückblicken in einem Gesprächskreis thematisieren kann, runden den Behelf ab.

Beide Behelfe können bezogen werden über:

Behelfsdienst der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
A-4020 Linz

Tel.: 0(0 43) 732 7610-3813
Fax: -3779
behelfsdienst@dioezese-linz.at
www.behelfsdienst.at

Anzeige
Anzeige: Die Gesänge aus Taizé. Deutschsprachige Ausgabe

Der Gottesdienst-Newsletter

Ja, ich möchte den kostenlosen Gottesdienst-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cover Multireligiöser Feierbehelf "Christen und Muslime gemeinsam im Gebet"
Stefan Schlager / Franziska Mair, in Kooperation mit der Islamischen Religionsgemeinde Linz

Du hast mir Raum geschaffen, als mir angst war“ (Psalm 4,2)Multireligiöser Feierbehelf. Christen und Muslime gemeinsam im Gebet

Linz 2017; 84 S.; € 12,90; ISBN 978-3-9504182-2-4

Cover Multireligiöse Feier zum Thema "Abschiednehmen" und "Dankbarer Rückblick"
Stefan Schlager / Franziska Mair, in Zusammenarbeit mit Murat Baser

Alles hat seine Stunde (Koh 3,1)Multireligiöse Feier zum Thema „Abschiednehmen“ und „Dankbarer Rückblick“

Linz 2018; 32 Seiten; € 9,90; ISBN 978-3-9504182-3-1