PaläontologieNicht der Größte, aber der Schwerste

Wenn die Waage bei uns Menschen Übergewicht anzeigt, lautet eine beliebte Erklärung: „Ich bin nicht dick. Ich habe nur schwere Knochen“. Was inzwischen als Ausrede entlarvt wurde, ist im Tierreich durchaus ein gültiges Argument. Der Blauwal, der lange als schwerstes Tier aller Zeiten galt, hat nach Ansicht einiger Forscher deswegen seinen Spitzenplatz verloren.

39 Millionen Jahre alten Knochen

In Peru haben Paläontologen die 39 Millionen Jahre alten Knochen eines längst ausgestorbenen Ur-Wals untersucht und festgestellt, dass dieser zwar erheblich kleiner ist als der Blauwal, dafür sein Skelett um das Dreifache schwerer: Jeder Wirbel alleine wiegt über 100 Kilogramm. Die Forscher haben das Schwergewicht „Perucetos colossus“ getauft, übersetzt: „der kolossale Wal aus Peru“.

G/GESCHICHTE im Jahresabo

Wir lieben Geschichte und wir machen G/Geschichte. Unser Magazin steht für einen modernen und verständlichen Journalismus. Lassen auch Sie sich von der Vergangenheit berühren!
Seit mehr als 40 Jahren behauptet sich G/GESCHICHTE auf dem Markt. Unser Credo von Anfang an: Geschichte darf Spaß machen – bei aller notwendigen Seriosität.

Jetzt gratis testen