Heft 4/2025Julius Cäsar – Flüchtling, Feldherr, Diktator

Inhalt
1. Auflage 2025
Bestellnummer: Z920131
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104008

Themen dieser Ausgabe

Die Iden des März
G/GESCHICHTE vor Ort in Rom. Warum uns Cäsars Ermordung 44 v. Chr. immer noch fasziniert

Von Sexgott bis pleite
Roms Machtmensch privat 

Jung und Flüchtling
Von Sullas Schergen gejagt, muss Cäsar aus Rom fliehen

Cäsars Ehefrauen
Für die Liebe und die Karriere

Unter Piraten
Mit Mitte 20 wird er auf hoher See gekidnappt. Angst hat er keine

Auf der Ochsentour
Der Marsch durch Roms Ämter ist hart, Verlierern droht der Ruin

Zu dritt gegen den Senat
Wie das Triumvirat die Römische Republik ins Wanken bringt 

Blutige Tour de France
Bis zum Gallischen Krieg ist Cäsar nur ein Hasardeur, danach ein Star 

Tödliche Völkerkunde
Cäsar wütet in Germanien

Reif für die Insel
Die Invasionen in Britannien verlaufen nicht wie erhofft 

Über den Rubikon
Seine Macht ist Cäsar wichtiger als alles. Und so beginnt er 49 v. Chr. einen Krieg gegen das eigene Land 

Verliebt in Ägypten
Der Römer hilft Kleopatra aus der Patsche. Ihre Affäre endet fatal

Es geht um sein Leben
Endkampf in Spanien und Afrika 

Zeit aus den Fugen
Wie Cäsar den Kalender reformiert 

Der Machtmensch überzieht
Cäsar spielt mit der Königskrone. Den Römern ist das zu viel 

In Cäsars Fußstapfen
Nachahmer des antiken Vorbilds von den Borgia bis Mussolini 

Cäsar als Popstar
Von Brecht bis Asterix

 

Weitere Themen:

Blickpunkt: Vietnamkrieg – Die letzten Tage von Saigon
Serie „Gefährliche Liebschaften“:
Cappello & Medici
Geschichte
im Alltag: Das Gipfelkreuz
Porträt: Harry Houdini

Über diese Ausgabe

E-Paper