„Schaut nicht auf das, was euch trennt. Schaut auf das, was euch verbindet. Seid Menschen, seid vernünftig.“ Dieses Wort von Margot Friedländer steht auf der Sonderbriefmarke, mit der jetzt in Deutschland an die im Mai Gestorbene erinnert wird. Friedländer hatte – anders als ihre Mutter und ihr Bruder – die Schoah überlebt. Nach mehr als sechs Jahrzehnten in New York kehrte sie im Alter von 88 Jahren in ihre Heimat Berlin zurück. Sie engagierte sich für Demokratie sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung. Noch weitere bemerkenswerte Sondermarken wurden jetzt in Berlin präsentiert: So wird der Priester und Berliner Dompropst Bernhard Lichtenberg (1875–1943) geehrt, der sich in der Nazizeit mutig gegen das Regime stellte. Ebenfalls mit einer Marke gewürdigt wird das sogenannte Stolperstein-Projekt von Gunter Demnig. (Foto: Mike Schmidt / picture alliance / SZ Photo)