IsraelNach 738 Tagen sind sie wieder frei!

Neun Menschen verschiedener Generationen einer israelischen Familie haben sich um einen Handybildschirm versammelt. Sie alle tragen ein T-Shirt mit hebräischer Aufschrift.
© Foto: Itai Ron / Picture alliance / Reuters

Für den Moment ist es nur ein Videoanruf, aber doch ein Lebenszeichen! Die Familie von Bar Abraham Kupershtein hat sich ums Smartphone versammelt, um ihren Sohn, Bruder, Schwager zu sehen, der ihnen vor zwei Jahren genommen wurde. Kupershtein war eine der Geiseln, die die Hamas bei ihrem Angriff am 7. Oktober 2023 verschleppt hatten. Für zwei Jahre wurde er in Gaza festgehalten, getrennt von seinen Liebsten und hilflos den Launen seiner Entführer ausgeliefert. Jetzt ist er wieder frei. Alle überlebenden Geiseln durften nachhause zurückkehren. Ist das tatsächlich der Beginn eines neuen Kapitels im Nahen Osten, eines Friedens, der mehr ist als bloße Waffenruhe? Die Zukunft wird es zeigen. Für den Augenblick darf man sich einfach nur freuen. Mit Bar Abraham Kupershtein und seiner Familie. Und mit allen, die an ein besseres Morgen glauben. (Foto: Itai Ron / Picture alliance / Reuters)

Anzeige: Widerstehen und Wachsen. Von Anselm Grün
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen