Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Armin Grunwald
Armin Grunwald, geb. 1960, Dr. rer. nat., Professor für Technikphilosophie und Technikethik, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruhe.
In der Vielzahl der Analysen zur Künstlichen Intelligenz fallen zwei Stellungnahmen aus unterschiedlichen Kontexten auf: eine aus dem Vatikan, die andere vom Deutschen Ethikrat. In diesem Artikel vergleichen die Autoren beide Stellungnahmen im Hinblick auf anthropologische, theologische und technikphilosophische Argumente. Kerstin Schlögl-Flierl ist Professorin für Moraltheologie an der Universität Augsburg und Mitglied im Deutschen Ethikrat. Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie und Technikethik am Karlsruher Institut für Technologie, Leiter des dort ansässigen Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse sowie Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag.
Beim Thema Klima müssen möglichst viele mitgenommen werden.
Stephen Hawking war der „Superstar“ der Physik. Auf die Religion hatte er seine ganz eigene Sicht.
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.