Autorinnen und Autoren
Porträt Florian Bock

Florian Bock

Kirchenhistoriker

Foto: Michael Schwettmann

Florian Bock

Florian Bock, geb. 1982, Dr. theol. habil., Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Wie ein Pontifikat Profil gewinnt. Die Wahl Leos XIV. und ein Blick zurück nach vorn

Papst Leo XIV. ist der achte Papst nach 1945. Bei allen Päpsten sind gesellschaftliche und kirchliche Umwälzungen eng verwoben. Analog lässt sich aufzeigen, wie sehr die individuelle Sozialisation ein Pontifikat prägt – das wird sich fortsetzen.

Herder Korrespondenz, Heft 8/2025, 26-28

Zeit für Geschichte. Beobachtungen zum Umgang mit der Kirchengeschichte rund um den Synodalen Weg

Den Bischöfen wurde vorgeworfen, sie wollten mit dem neuen Gesprächsformat „Synodaler Weg“ ihre historischen Täuschungsmanöver nur weiter fortsetzen. Doch richtig ist: Der Synodale Weg nutzt seine historischen Ressourcen bisher zu wenig.

Herder Korrespondenz, Heft 1/2022, 47-48

Zerschnitten und geflickt. Die Katholiken und die Grünen

Einst erklärte Kardinal Joseph Höffner die Partei der Grünen als für Katholiken schlechterdings nicht wählbar. Doch in den letzten Jahrzehnten scheinen sich der Wertekosmos der Grünen und das Glaubensempfinden vieler Katholiken immer weiter aufeinander zubewegt zu haben.

Herder Korrespondenz, Heft 8/2021, 34-36
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild