Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
Immer wichtiger wird in der Gemeindepastoral die Fähigkeit, Leitung auszuüben. Sie stellt eine Schlüsselqualifikation für Priester, Pastoral- und Gemeindereferent/innen ebenso dar wie für ehrenamtlich tätige Gemeindemitglieder, die der Kirche vor Ort ein Gesicht geben. Dabei ist Leitung eine hohe Kunst, die nicht vom Himmel fällt, sondern (ein wenig Talent erfordert, vor allem aber) erlernt werden kann.
Christlich verstandene Leitung hat wenig mit Machtausübung zu tun. Im Zentrum eines theologisch reflektierten Leitungsverständnisses steht stets die Frage, inwiefern von Leitungspersonen in der Kirche ein Leitungsstil gelebt wird, der in bester paulinischer Tradition christuszentriert ist und die Gemeinde aufbaut. Ein Leitungsstil, der diese Zielorientierung transparent macht und sich selbst glaubhaft daran orientiert, wirkt nicht autoritär, sondern gewinnt eine natürliche Autorität.
Die Autoren dieses Heftes gehen der Frage nach, wie solch eine Leitung in der Pastoral aussehen kann. Und sie geben praktische Hinweise zum Erlernen und Praktizieren von Leitung. Sie wollen dazu befähigen, Leitungsfunktionen gerecht zu werden. Damit die Leitung in der Kirche sich zu einem Perspektiven eröffnenden Dienst an der Gemeinde entwickelt.
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter des Anzeiger für die Seelsorge abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.