Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Die von Robert Kurz entwickelte Theorie der Geschichte als Geschichte von Fetischverhältnissen wird erstmalig auf einen konkreten historischen Gegenstand, dem antiken China, angewandt. Es wird gezeigt, dass die Rückprojektion moderner Kategorien auf die Vormoderne falsch ist. Autoren, die diese Kategorien in die Vormoderne implementieren, bleiben jeglichen Beweis für deren Existenz schuldig.
Raimund Philipp
Geschichte ist jetzt
Reinhild Kreis, Philipp Kröger
Gebundene Ausgabe
18,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
BOOOOM!!!
Markus Dichmann
Klappenbroschur
26,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB)
Weißer Rauch und falsche Mönche
Stefan von Kempis
eBook (EPUB)
19,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Alltag im Mittelalter
Ernst Schubert
32,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland"
Christoph Haar, Matthias Kaufmann
56,00 €
auch erhältich als Open Access (PDF)
Wege aus dem Elfenbeinturm
Benjamin Hasselhorn, Christian Onnen, Katja I. C. Ruete u.a.
52,00 €
Zwischen Pest und Feuer
Andreas Edel
68,00 €
Transformation eines Apollon-Marsyas-Bildes
Luise Seemann
Kartonierte Ausgabe
28,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als eBook (PDF)
Censorship in Comments
Runshi Qin
48,00 €
Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts
R. Keith Schoppa
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.