Entzifferung und Rekonstruktion der herkulanischen PapyriEine papyrologische Technikgeschichte

Das Jahr 2023 endete mit einer weithin beachteten Sensationsmeldung über die herkulanischen Papyri: Zum ersten Mal war es gelungen, längere Textfragmente aus ungeöffneten verkohlten Schriftrollen sicht- und lesbar zu machen. Die neuen Verfahren machen Hoffnung, in der Erforschung der einzigen aus der Antike umfassend erhaltenen Büchersammlung bedeutend weiterzukommen und neue Texte zu entdecken.

Ungeöffnete herkulanische Papyri.
Abb. 2 Ungeöffnete herkulanische Papyri. Im Vordergrund Inv. 1200 umwickelt von einem aufgerollten Stück.© akg-images / Pasquale Sorrentino / Science Photo Library

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden