Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Den großen Reichtum der Bibelauslegung von der Antike bis ins Zeitalter der Aufklärung erkundet der Philosoph Wilhelm Schmidt-Biggemann in diesem vielschichtigen Buch. In sechs exemplarischen Kapiteln stellt er erstaunliche spekulative Deutungen des göttlichen Worts, Grenzerkundungen religiöser Ansprüche und theologische Zumutungen jenseits der gängigen Exegesen vor. Es geht um den Ursprung der Logos-Theologie in der Antike, um die Schriftspekulationen der Kabbala, um die Geschichte der vollkommene Sprache, die Adam beherrschte, um Entwürfe einer christlichen Universalreligion, die auch Judentum und Islam einschloss, um die Erfindung der Erdgeschichte bei der Deutung der Sintflut, schließlich um den Kollaps dieser exegetischen Spekulationen in der Bibelkritik der Aufklärung, die ihrerseits durch eine neue, pantheistische Metaphysik und Geschichtstheologie kompensiert wurde. Diese exegetischen Perspektiven lassen das göttliche Wort in ungewohntem Glanze erscheinen.
Wilhelm Schmidt-Biggemann
Wilhelm Schmidt-Biggemann, Dr. phil., geb. 1946, Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1999 Fellow an der University of Pennsylvania, 2004/05 am Institute of Advanced Studies in Princeton; 2011 Gastprofessor an der Universität Tel-Aviv; Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Geschichte der Philosophie und Philologie in der Frühen Neuzeit, Geschichtsphilosophie, Geschichte der Metaphysik und Geschichte der politischen Philosophie.
Weisheit
Joachim Schaper
Gebundene Ausgabe
80,00 €
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
Emotion und Exegese
Konrad Huber, Andrea Taschl-Erber, Wolfgang Grünstäudl
Kartonierte Ausgabe
50,00 €
Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen
Segensfeiern in der katholischen Kirche
Matthias Remenyi, Jochen Sautermeister
16,00 €
Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen
Kleinglaube und Zweifel
Philipp Kirsch
85,00 €
Predigtstudien 2025/2026 - 1. Halbband
Birgit Weyel, Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a.
28,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Das Hohelied der Liebe
Ludger Schwienhorst-Schönberger
22,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
2 Samuel 11–24
Ilse Müllner
130,00 €
Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen
Mit Gott ums Leben kämpfen
Erich Zenger, Christoph Dohmen, Paul Deselaers
48,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Die Dynamik der Reue Gottes
Tobias Schmitz
100,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Heilige Schrift in der katholischen Kirche/Holy Scripture in the Catholic Church
Aleksandra Brand, Aaron Pidel, Thomas Söding
75,00 €
Predigtstudien 2024/2025, 2. Halbband
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
„Wer ist weise, dass er dies versteht?“ (Hos 14,10)
Carolin Neuber, Nicole Katrin Rüttgers
70,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.