Semantisierung in Zukunftsdiskursen
(Kartonierte Ausgabe)
Theologische Analysen krisenbezogener Sprachbilder
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2023
- Kartoniert
- 216 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39734-9
- Bestellnummer: P397349
Sinngebungsprozesse in Zukunftsdiskussionen
Aktuelle Zukunftsprognosen für die Menschheit sind meist düster: Die gegenwärtigen großen Transformationsprozesse werden häufig als existenzielle Krisen wahrgenommen. Die Art und Weise, wie diese Krisenhaftigkeit in Sprachbildern, Konzepten oder Ritualisierungen ausgedrückt wird, beeinflusst ihre Wahrnehmung und bestimmt den Erwartungs- und Handlungsraum der Betroffenen. Unter dem Begriff der „Semantisierung“ werden die dabei grundlegenden Prozesse aus der Perspektive der Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften analysiert.
Mit Beiträgen von Daniel Bauer, Judith Hahn, Andreas Krebs, Heidrun Mader, Andreas Odenthal, Katharina Opalka, Cornelia Richter, Anna Maria Riedl, Jochen Sautermeister, Stefan Walser OFMCap, Folkart Wittekind
Herausgeber
Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.
Herausgeberin
Cornelia Richter, geb. 1970, Dr. theol., Professorin für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik und Religionsphilosophie/Hermeneutik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.