De iuribus Romani imperii. III.2 Dialogus. Das Recht von Kaiser und Reich, III.2 Dialogus
(Gebundene Ausgabe)
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jürgen Miethke
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2020
- Gebunden
- 432 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38729-6
- Bestellnummer: P387290
Teilband 2 - Zum Konflikt von Kirche und Staat
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen »Kirche« und »Staat« nach, fragt nach einer verlässlichen Orientierung politischen Handelns und entwickelt u.a. eine abgestufte Geltung naturrechtlicher Normen.
Übersetzt von Jürgen Miethke,
Mit einer Einleitung von Jürgen Miethke,
Autor
Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1348), berühmter mittelalterlicher Philosoph und Theologe der Spätscholastik, wird zu den Hauptvertretern des spätmittelalterlichen Nominalismus gezählt.