Zwischen Progression und Regression
(Gebundene Ausgabe)
Streit um den Weg der katholischen Kirche
- Analysen im kirchlichen Richtungsstreit
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2019
- Gebunden
- 408 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38556-8
- Bestellnummer: P385567
Richtungsentscheidungen in der katholischen Theologie
Eine merkwürdig gegenläufige Tendenz kennzeichnet die Verhältnisse der gegenwärtigen Welt. Einerseits nimmt die Dynamik der beschleunigten Veränderung rasant zu. Andererseits steigt das Bedürfnis nach zeitloser Identität und kontinuierlicher Tradition. Einerseits wird selbst der Begriff der Wahrheit in einer Weise ökonomisiert, pluralisiert und perspektiviert, dass die Ausdrücke »post-truth« und »postfaktisch« zu Chiffren für unsere Zeit wurden. Andererseits gibt es eine radikalisierte Suche nach Halt und Heimat, Identität und Ideal, Abgrenzung und ewigen Wahrheiten. Die hier angedeuteten Spannungen zwischen Progression und Regression finden sich auch in der katholischen Kirche. Der von Papst Franziskus ausgelöste Reformprozess hat Gegenkräfte auf den Weg gebracht und die bestehenden latenten Spaltungen deutlicher hervortreten lassen.
Mit Beiträgen von Patrick Becker, Christian Cebulj, Marlene Deibl, Friederike Eichhorn-Remmel, Teresa Forcades i Vila, Thomas Fornet-Ponse, Richard Hartmann, Astrid Heidemann, Martin Kirschner, Daniel Kuran, Annette Langner-Pitschmann, Fred Lawrence, Hilary A. Mooney, Gunter Prüller-Jagenteufel, Michael Quisinsky, Manfred Riegger, Karlheinz Ruhstorfer, Franca Spies, Tobias Stümpfl, Stephan Tautz, Marie-Jo Thiel,
Herausgeber
Karlheinz Ruhstorfer, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, seit 2015 Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.