- Beten und Gebet aus dem Blickwinkel theologischer Fächer, aber auch der Philosophie sowie ausgewählter Geistes- und Kulturwissenschaftler beleuchtet
-
Mit Texten namhafter Autoren
-
In allgemeinverständlicher Sprache
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- Gebunden
- 416 Seiten
- ISBN: 978-3-451-37570-5
- Bestellnummer: P375709
Alles Wissenswerte zum Thema Gebet
Beten ist wie atmen. Für den Christen gehört es zu den Grundvollzügen seiner menschlichen Existenz. Darin findet er nicht nur Ruhe und Trost, Geborgenheit und Hoffnung, sondern erfährt auch, wer Gott für ihn ist. Nicht selten verbindet sich das Gebet mit einer tiefen Sehnsucht nach Sinn im eigenen Leben. Gerade in der heutigen Zeit, einer Zeit zunehmender Anonymisierung und gegenseitiger Entfremdung, kann das Gebet darum ein Wegweiser zu einem erfüllten Leben sein.
Das Handbuch zeugt vom Wert und der Bedeutung des Gebets. Mit ihren kurzen und fundierten Beiträgen ermöglichen die Autorinnen und Autoren dem interessierten Leser nicht nur eine umfassende kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Beten und Gebet“ aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Perspektiven, sondern bieten ihm auch Ermutigungen und Anstöße für die Praxis in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation. Sie geben Anstoß zu einem spirituellen, für die Stimme Gottes offenen Leben.
Mit Beiträgen von Matthias Arnold, Georgios Basioudis, Klaus Baumann, Sven Brenner, Christfried Brödel, Anton Bucher, Sarah Demmrich, Hubert Frankemölle, Karl Frielingsdorf, Petra Heldt, Reinhard Körner, Axel Bernd Kunze, Willi Lambert SJ, Georg Langenhorst, Otto Muck, Wunibald Müller, Gerd Neuhaus, Rainer Oberthür, Michael Plattig, Andreas Resch, Klemens Richter, Michael Rosenberger, Mirijam Schaeidt, Hans Schalk, Manfred Scheuer, Franz Sedlmeier, Jörg Splett, Fulbert Steffensky, Stephan Stein, Martin Tamcke, Philipp Thull, Wolfgang Vogel, Heribert Wahl, Notker Wolf, Agnes Wuckelt
Beiträge als PDF
-
Das Gebet in der Heiligen Schrift
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
-
Das Gebet in der Theologie
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
-
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
-
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
-
Das Gebet in der Christlichen Ökumene
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
-
Multidimensionale Zugänge zum Gebet
Von Philipp Thull (Herausgeber/in), Matthias Arnold (Herausgeber/in)
Herausgeber/in
Philipp Thull, geb. 1987, ist Referent für Kirchliches Recht am Bischöflichen Generalvikariat Aachen.
Herausgeber/in
Matthias Arnold, geb. 1984, in Koblenz, ist Religionslehrer am St. Willibrord-Gymnasium in Bitburg (Eifel).