- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 384 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34989-8
- Bestellnummer: P349894
Salomon in den Sprichwörtern
König Salomo wird in der Überschrift des Sprichwörterbuchs als dessen „Autor“ genannt. Aber was ist jenseits dieser Überschrift am Sprichwörterbuch „salomonisch“? Der Band sucht nach intertextuellen Verbindungen, die das Salomo zugeschriebene Sprichwörterbuch und die Salomo-Erzählung in 1Kön 1–11 miteinander verzahnen. Er beschreibt die jeweiligen Kontexte dieser Verbindungen und vergleicht diese. Ein eigenes Profil des „Salomonischen“ im Sprichwörterbuch tritt zutage, das sich zwischen Toraorientierung, (Religions-)Pädagogik und theologischer Weisheit aufspannt.
Mehr Informationen zur Reihe Herders biblische Studien.
Dieser Band ist aus der Reihe "Herders biblische Studien". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de
Autor
Mathias Winkler, geboren 1987 in Straubing. Studium der Katholischen Theologie und Judaistik in Tübingen und Jerusalem. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biblische Einleitung und biblische Hilfswissenschaften an der Theologischen Fakultät Trier und Studienleiter im Schwerpunktbereich „E-Learning“ bei Theologie im Fernkurs an der Katholischen Akademie Domschule in Würzburg.