Opfermythen im Silicon ValleyRené Girard und Peter Thiel

Im Silicon Valley wenden sich immer mehr Tech-Milliardäre antiliberalen und autoritären Ideen zu. Sie pflegen beste Verbindungen in die Politik, insbesondere zu den Republikanern. Der US-Vizepräsident James David Vance nennt als seinen Mentor etwa den deutschstämmigen Investor Peter Thiel, Freund von Elon Musk, der sich seinerseits nicht zuletzt als Schüler des Religionsphilosophen René Girard versteht. Die Antiliberalen bemühen für ihre Theorien auch verstärkt christliche Denker wie Augustinus und Thomas von Aquin. Klaus Mertes SJ, Redakteur dieser Zeitschrift, beschreibt am Bei-spiel des Umgangs mit der Sündenbock-Theorie von René Girard diese neue Form der Vereinnahmung der Tradition und unterzieht sie einer Kritik.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden