Martin Luthers Reformation (eBook (PDF))

Eine katholische Würdigung

  • Eine katholische Sichtweise auf Luther und seine Reformation
  • Plädoyer für einen differenzierten Konsens der Konfessionen
  • Luther als Gestalt der Ökumene
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2017
  • virtuell (Internetdatei)
  • 344 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-81691-8
  • Bestellnummer: P816918

Die Theologie Martin Luthers und des Luthertums katholisch aufgeschlossen

Dieser Band unternimmt eine katholische Würdigung der Theologie Luthers und des Luthertums in ökumenischer Absicht. In den letzten 500 Jahren wurden Martin Luther und seine Botschaft auf vielfältige und teils widersprüchliche Weise gedeutet. Demgegenüber zeigt Peter Neuner, dass Luther selbst die Botschaft von der Rechtfertigung ins Zentrum seiner Theologie gestellt hat. Er behandelt außerdem die zentralen theologischen Themen, die bis heute zwischen Katholiken und Protestanten strittig sind: Glaube und Werke; Schrift und Tradition; Kirche und Ämter; Sakramente.

Plötzlich wird deutlich: Ein Rückblick auf Luther befestigt die herkömmlichen Lehrverwerfungen nicht, sondern kann sie überwinden helfen. Luther erscheint als eine Gestalt der Ökumene – als unser gemeinsamer Lehrer im Glauben.

Autor

Neuner, Peter

Peter Neuner

Dogmatiker

Peter Neuner, Dr. theol., geb. 1941, Priester, 1980-1985 Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Passau, 1985-2006 Professor für Dogmatik an der Universität München, 1998-2002 Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums.

Verwandte Themen

Thematisch verwandte Produkte

Ökumene
Zurück Weiter
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis