Mitbestimmung von Anfang an Damit Partizipation im U3-Bereich gelingen kann, braucht es enge Beziehungen, direkte Einbindung und eine bewusste Machtabgabe durch Erwachsene – stets in verantwortungsvoller Abwägung zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge. Von Daniel Frömbgen P2/2025, S. 1-4, Folder / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Daniel Frömbgen Daniel Frömbgen ist Kindheitswissenschaftler (M. A.), staatlich anerkannter Erzieher sowie zertifizierter Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten.
Daniel Frömbgen Daniel Frömbgen ist Kindheitswissenschaftler (M. A.), staatlich anerkannter Erzieher sowie zertifizierter Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten.