Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Die eine schubst, der andere schimpft und schallt Kraftwörter, die eine grenzt aus, der andere missachtet das für ihn Fremde, die eine tritt mit dem Fuß. Konflikte sind allgegenwärtig und Teil des Lebens. In Konflikten liegen wahre Lernfelder, denn sie bieten wertvolle Chancen für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern im Grundschulalter. Mit Konflikten lernen sie prosoziales Verhalten, die Sichtweisen anderer zu verstehen und bauen dabei wichtige moralische Werte auf.
Die Sonderausgabe „Konfliktkultur entwickeln“ gibt pädagogischen Fachkräften Hintergrundwissen zur Konflikt- und Friedenserziehung an die Hand und zeigt auf, wie sie Kinder im Grundschulalter dabei belgeiten können. Anhand vieler praxisnaher Ansätze und Impulse zeigt die Ausgabe, wie Kinder gewaltfreies Konfliktverhalten lernen können und stellt Rituale, Techniken sowie Lösungen für verschiedene Konfliktsituationen vor.
Rebecca Hönninger
Redakteurin Entdeckungskiste
Rebecca Hönninger ist Germanistin (M. A.) und als Redakteurin in der Entdeckungskiste tätig.
Oliver Henneke
Trainer
Oliver Henneke war 2016 Mitgründer von !Respect e. V. und arbeitet dort seitdem als Cheftrainer. Der Verein engagiert sich für die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern im Grundschulalter.
Eva-Maria Schiller
Psychologin
Dr. Eva-Maria Schiller forscht zu sozial-emotionaler Entwicklung am Institut für Psychologie und leitet das Centrum für Lernen, Entwicklung und Beratung an der Universität Münster.
Lisa Horn
Vergleichende Verhaltensbiologin
Dr. Lisa Horn ist Projektleiterin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Als vergleichende Verhaltensforscherin untersucht sie das Verhalten von Menschen und Tieren aus den Perspektiven der Biologie und der Psychologie.
Knut Vollmer
Diplom-Sozialpädagoge
Knut Vollmer ist Diplom-Sozialpädagoge, Sozialwirt und Kinderschutzfachkraft. Er hat langjährige Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen. Er war viele Jahre Mitglied im Fachrat von “kindergarten heute” und ist aktuell als Fachberater für Kindertageseinrichtungen tätig.
Julia Ramacher
Erzieherin
Julia Ramacher ist Erzieherin und arbeitet seit Anbeginn (2005) in der OGS Sonnenschein, seit 2010 als Leitung.
Jenny Kotova
pädagogische Fachkraft
Jenny Kotova ist pädagogische Fachkraft in der OGS Burg Hackenbroich. Sie schloss ein Lehramtsstudium in der Ukraine ab und bringt ihre interkulturellen sowie pädagogischen Erfahrungen in die Arbeit mit Grundschulkindern ein.
Tanja Draxler
Autorin
Tanja Draxler ist Autorin, Coach und psychologische Beraterin. Sie steht für eine moderne Form eines achtsamen Lebensstils, der im Einklang mit dem eigenen Rhythmus wird.
Carolin Wilczok
Sozialpädagogin
Carolin Wilczok ist Sozialpädagogin, systemische Beraterin, zertifizierte Mediatorin und Dozentin an der Fachhochschule Ostfalia. Sie ist in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig, u. a. in der Mediationsausbildung mit dem Schwerpunkt „Gewaltfreie Kommunikation“.
Katrin Frindert
Pädagogin
Katrin Frindert ist Pädagogin, Supervisorin und systemische Coachin. Als freiberufliche Referentin vermittelt sie Themen aus dem Kita-Alltag und bietet zudem Qualifizierungen für Schulkindpädagog:innen an.
Christa D. Schäfer
Dr. Christa D. Schäfer ist Pädagogin und Mediatorin (BM) mit Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Systemischer Beratung und Training. Zudem ist sie als Mediationsausbilderin und in der Schulberatung sowie -entwicklung tätig.
Deborah Helmbold
Pädagogin (M. A.)
Deborah Helmbold ist Pädagogin (M. A.), Vorständin und pädagogische Leitung des Vereins FAIR.STÄRKEN e. V. Dort bildet sie pädagogische Fachkräfte zu Sozialtrainer:innen aus.
FAIR.STÄRKEN e. V.
Seit 2018 engagiert sich FAIR.STÄRKEN e.V. mit Sozialkompetenztrainings, Gewaltprävention und Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche in Köln.
VGS Köln e. V.
Verein
Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e. V. (VGS Köln e. V.) ist seit 1989 tätig. Er widmet sich u. a. den Bereichen „Bewegung im Kindesalter“, „Offene Ganztagsgrundschule“, „Schulsozialarbeit“ sowie „Schulbegleitung“.
Juliane Hardt
Schulsozialarbeiterin
Juliane Hardt hat Soziale Arbeit studiert und ist Schulsozialarbeiterin an der Grundschule in Rosenthal. Sie begleitet das Konfliktlots:innenprojekt.
Lena Maurer
Lena Maurer ist an der Grundschule in Rosenthal als duale Studentin tätig. Sie begleitet das Konfliktlots:innenprojekt.
Dirk Bayer
Dirk Bayer ist Diplom-Sozialpädagoge, Theaterpädagoge und Präventionspädagoge und Familienberater. Er hat u. a. viele Jahre mit Jesper Juul gearbeitet.
Gisela Stelzer-Marx
Mediatorin BM®
Gisela Stelzer-Marx ist Mediatorin BM®, Ethnologin und Betriebswirtin. Sie ist Geschäftsführerin des iko Institut für Konfliktlösungen und Trainerin der Methode „Palaverzelt“.
Redaktion Entdeckungskiste
Redakteurinnen
Magdalena Held
Sozialarbeiterin
Magdalena Held ist Sozialarbeiterin bei der BRÜCKE e. V. München. Sie beratet und begleitet mit dem Projekt MobbingCoach Fachkräfte aus Schule, Ganztag und Hort zum Thema Konfliktbearbeitung und Mobbing.
Daniela Frey
Daniela Frey ist Sozialarbeiterin bei der BRÜCKE e. V. München. Sie beratet und begleitet mit dem Projekt MobbingCoach Fachkräfte aus Schule, Ganztag und Hort zum Thema Konfliktbearbeitung und Mobbing.
BRÜCKE e. V. München
Einrichtung der Jugendhilfe
Die BRÜCKE MÜNCHEN ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit dem Angebot ambulanter Jugendhilfemaßnahmen im Strafverfahren. In der Fachstelle für Mediation bieten sie Konfliktbearbeitung an Schulen und Mediation nach Jugendgerichtsgesetz wie allgemeinem Strafrecht an.
Qualität in der Ganztagsschule weiterentwickeln
Amina Kielblock, Stephan Kielblock, Christoph Bülau
Box
24,00 €
Erscheint am 15.06.2026, jetzt vorbestellen
Spiele für Wald und Wiese
Norbert Stockert
20,00 €
Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen
Spiele für Pausenhof und Halle
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Lieblingsspiele für die Ganztagsschule
Lisa Flack
Broschur
14,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als Broschur
Hausaufgaben, Lern- und Übungszeiten kindorientiert gestalten. Mit Arbeitshilfen und Reflexionsfragen für Fachkräfte und Kinder
Lisa Flack, Andreas Wildgruber, Melanie Reiche u.a.
Kartonierte Ausgabe
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Alltagskompetenzen
Redaktion Entdeckungskiste, Kristin Starke, Oggi Enderlein u.a.
Spiele für den Klassenraum
Entwicklungspsychologie für die Ganztagsschule
Joachim Bensel, Gabriele Haug-Schnabel
25,00 €
Demokratiebildung in der Ganztagsschule
Sina Marie Nietz-Vialis, Petra Sonnenberg-Greulich
auch erhältich als eBook (PDF)
Bewegung bringt's. Erfolgreich lernen in der Ganztagsschule
Hermann Städtler, Hermann Grams
Gebundene Ausgabe
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.