Farbenspiel (Gebundene Ausgabe)

Malen mit Krippenkindern

  • Praxisnah und anschaulich
  • Mit vielen hochwertigen Fotos
  • Vielfältige Kreativangebote mit Farben für die Krippe
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2018
  • Gebunden
  • 112 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-37638-2
  • Bestellnummer: P376384

Rein ins Farbvergnügen! Bei Michael Finks „Farbenspiel“ dürfen Krippenkinder mit Farben und spannenden Malutensilien hantieren, schmieren und klecksen. Die farbenfrohen Aktions-Ideen stellen mit vielen inspirierenden Fotos jeweils ein Materialangebot in den Mittelpunkt und wecken alle Sinne: für einen aktiven Malspaß in der Krippe.

Malen ohne Bilder: kreativ und sinnvoll

Statt um ein „schön“ gemaltes Bild geht es dem Autor Michael Fink um die Aktion des Kreativseins, um das Sammeln intensiver Erfahrungen – genau wie den 1- und 2-Jährigen! Von der selbst gemachten Puddingfarbe über Teebeutelkunst bis hin zum Knibbelspaß am Karton: Die Kreativ-Angebote knüpfen an Spiele und Alltagshandlungen der Kleinsten an, wecken alle Sinne und laden zum kreativen Ausprobieren und Entdecken ein. Dadurch werden Krippenkinder zu Spurensucherinnen, Materialtestern, Sinnesforscherinnen und Eroberern. Durch die altersgerechten und durchdachten Materialarrangements sind Kinder buchstäblich mit dem ganzen Körper bei der Sache – und diese Begeisterung steckt an!

Gelingende Mal-Momente in der Krippe gestalten

Inspirierende Bilder aus der Praxis und Hinweise zur Vorbereitung, zur Aktion selbst sowie zu weiteren Einsatzmöglichkeiten ergänzen die 21 Ideen. Statt durch weitschweifige Erklärungen werden Krippenkinder bereits durch die stimmige Materialauswahl zu gelungenen Mal-Momenten gelenkt.

Außerdem finden pädagogische Fachkräfte im „Farbenspiel“:

  • 4 Basis-Tipps zum Malen mit Kindern in der Krippe
  • Hinweise zur Organisation und zur Dokumentation der Mal-Momente als Bildungssituationen
  • Rezepte für ungefährliche Farben zum Selbermachen
  • Praktische Hinweise zur Raumgestaltung für sicheren Malspaß

Autor

Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.

Thematisch verwandt

Kreativität fördern in der Kita
Zurück Weiter
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild