Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Methoden zur Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Bildungs- und Entwicklungsbedürfnissen
aktuelles Thema hinsichtlich des Auf- und Annehmens von Flüchtlingskindern
Methodenbuch der Karl Kübel Stiftung
Inklusion sieht als Ziel eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe und Teilgabe. Unterschiede in der Herkunft, den Kompetenzen oder den Bedürfnissen der Kinder werden als Anregungen für Entwicklung gesehen und nicht als Problem. Dieses Buch bietet neben "Methoden" zu einer gelebten Inklusion auch zahlreiche Instrumente und Werkzeuge, die Fachkräfte im persönlichen und fachlichen Umgang mit Vielfalt nutzen können. Perfekt für die Ausgestaltung Ihres inklusiven pädagogischen Ansatzes.
Daniela Kobelt Neuhaus
Heilpädagogin, Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung
Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt.
Von Anfang an dabei!
Raingard Knauer, Frauke Hildebrandt, Bianka Pergande u.a.
Kartonierte Ausgabe
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Hochsensible Kinder in der Kita begleiten
Melanie Vita
24,00 €
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
Sandra Richter
Selbst aktiv statt fremd bestimmt
Fea Finger
18,00 €
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Box
22,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
Bettina Lamm
Gebundene Ausgabe
30,00 €
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis
Katrin Macha, Gerlinde Ries-Schemainda, Nina-Sofia Schmidt
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.