Ein Gespräch mit Manuel Andrack und Mouhanad Khorchide„Man läuft sich den Kopf voll“

Das Wandern ist des Wanderers, aber nicht unbedingt des Pilgers Lust. Die einen genießen die Landschaft, die anderen haben ein Ziel vor Augen. Ein Gespräch über Sündenvergebung und Neubeginn, Gruppenzwang und Gemeinschaftsgefühl, Gipfel- und Gotteserlebnisse – und was Langstreckengeher dann doch vereint. Die Fragen stellte Hilde Naurath.

Ein Pilgerrucksack und Wanderstöcke lehnen an einer Treppe
© Eric Prouzet
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Erscheint am 27.10.2025

3,90 € inkl. MwSt

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden