Das Verhältnis von Politik und Kirche in DeutschlandAbschied von der alten Nähe

Über Jahrzehnte galten die Kirchen in Deutschland als moralische Partner von Politik und Staat. Nun schwächelt der Einfluss der Kirchen und ihre Einmischung sorgt zunehmend für Irritationen. Die prophetische Dimension des Evangeliums kann dabei dazu führen, ein Stachel im Fleisch von Gesellschaften und Staaten zu sein.

Zwei Arme strecken sich entgegen und versuchen sich zu halten
© Unsplash/Nadine E
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden