Zur Zukunft von Kirchengebäuden in einer säkularen Gesellschaft: Stummer Impuls? Die Initiative Kirchenmanifest bringt von außen auf den Punkt, was die Kirchen intern noch stärker reflektieren müssen: Welche Bedeutung haben Kirchengebäude? Inwiefern können und müssen sie einer säkularen Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden? Von Sebastian Lang © Unsplash Herder Korrespondenz 1/2025 S. 49-51, Forum, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Sebastian Lang Sebastian Lang wurde 1985 geboren und ist seit 2023 Generalvikar des Bistums Mainz. Er studierte Theologie und Philosophie in Mainz und Paris. 2014 wurde er zum Priester geweiht. Seit 2018 war er Subregens am Mainzer Priesterseminar. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 49-51 Liturgische Potenziale der neu gestalteten Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin: Konzentrierte Mitte Von Benedikt Kranemann, Stephan Winter Plus Heft 3/2025 S. 36-39 Nachkriegskirchen unter Druck: So viel mehr als nur Beton Von Karin Berkemann Gratis Heft 1/2025 S. 39 Fünf Jahre nach Brandkatastrophe: Pariser Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet Von Fabian Brand
Sebastian Lang Sebastian Lang wurde 1985 geboren und ist seit 2023 Generalvikar des Bistums Mainz. Er studierte Theologie und Philosophie in Mainz und Paris. 2014 wurde er zum Priester geweiht. Seit 2018 war er Subregens am Mainzer Priesterseminar.
Plus Heft 9/2025 S. 49-51 Liturgische Potenziale der neu gestalteten Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin: Konzentrierte Mitte Von Benedikt Kranemann, Stephan Winter
Plus Heft 3/2025 S. 36-39 Nachkriegskirchen unter Druck: So viel mehr als nur Beton Von Karin Berkemann
Gratis Heft 1/2025 S. 39 Fünf Jahre nach Brandkatastrophe: Pariser Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet Von Fabian Brand